Montag, 31. Dezember 2012

Noch 5 Minuten

Hallo ihr, die ihr schon 2013 habt.
Nur kurz. Wir waren shoppen und lagen am Strand, haben einen schönen Sonnenuntergang gesehen und jetzt sind die letzten 5 Minuten angebrochen. Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht.
Allen ein gesundes, neues, glückliches Jahr 2013.
Hier ist es ziemlich still.
Unser Sekt steht bereit, Morgen geht die Reise weiter.
Liebe Grüße
Theresa

Sonntag, 30. Dezember 2012

Ein Tag in der Sonne

Die 2. Hälfte unseres tollen Urlaubs haben wir heute am Strand und am Pool verbracht. Die Sonne hat uns nämlich ziemlich eingeheizt.



Daher waren wir zuerst am Strand Muscheln sammeln und in der "Stadt" spazieren, um den Nachmittag am Pool zu liegen und uns etwas zu bräunen.



Nun hat glaube ich zumindest jeder einen leichten Sonnenbrand.
Als mir und meinem Vater langweilig wurde, haben wir uns Tennisschläger ausgeliehen und Tennis gespielt.
Nach 4 Spielen sahen wir, wie die Sonne kurz vorm Untergehen war, also liefen wir schnell zurück zum Zimmer, bewaffneten uns mit unserer Kamera und gingen zum Strand um Fotos zu machen. Leider ging die Sonne viel zu schnell unter, weshalb wir nur ein paar Bilder machen konnten.



Da ich immer noch nicht ganz ausgelastet war, ging ich noch ins Fitness Studio um etwas zu trainieren. Nach einer knappen halben Stunde war ich dann aber auch schon total fertig und bin nach Hause zum duschen und essen.

Samstag, 29. Dezember 2012

"Wir dominieren die Straße" oder "alle guten Dinge sind Drei"

Nun könnt ihr euch mal wieder über Fotos freuen. Ich habe endlich einen Adapter für meinen Laptop bekommen, also kann ich jetzt endlich wieder mit ihm arbeiten und ihr sollt natürlich auch was davon haben.
Bevor ich aber auf meine elegant gewählte Überschrift zu sprechen komme, fange ich erst einmal mit längt überfälligen Bilder an.
Zu allererst ein Foto von der Poollandschaft in unserem alten Hotelkomplex.


Am letzten Tag in Orlando sind wir nach Cape Caneveral gefahren. Also zum Weltraumbahnhof der NASA:


Dort haben wir uns die riesigen Raketen der NASA und ihre Startplätze angeguckt. Gerade für mich war das natürlich etwas ganz besonderes und es hat mich sehr beeindruckt.



Sogar die Raumkapsel der Mondmission war ausgestellt, auch wenn sie schon etwas älter aussieht und man sich vermutlich zweimal überlegen würde, damit ca. 1 Million Kilometer zu fliegen.


Da würde man sich wohl eher in die Zentrale setzen und den Astronauten ihre Befehle geben:


Auf der Fahrt von Orlando zur wunderschönen Captiva Island haben wir dann den Wohnmobilfriedhof an der Straßenseite entdeckt. ;)


Als wir dann an der Winterresidenz von Thomas Edison und Henry Ford vorbeikamen, dachten wir uns, dass wir sie uns auch gleich angucken können, um somit einen Tag zu sparen. Wir hatten ein angenehme, wenn auch etwas nasse, Pause und ich habe wieder viel gelernt.


Was die meisten vermutlich nicht wissen, ist dass Thomas Edison auch viel Botanik betrieben hat und auch an Pflanzen sehr viel geforscht hat. Dabei kam das ein oder andere lustige und unbeschreibliche Gebilde heraus. Hier erkennt man zum Beispiel mich und meine Schwester neben T. Edison und vor EINEM Baum, der einfach nur total witzig gewachsen ist.



 Außerdem gab es anscheinend eine Art Wettbewerb in verschiedenen nahe gelegenen Schulen, die alle einen Weihnachtsbaum gestalten sollten und das Ergebnis möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.


Nun zu meiner tollen Überschrift. Wer unsere anderen Amerikaurlaube verfolgt hat, der weiß, dass wir zwar immer coole Autos haben, aber irgendwie auch immer Pech und sie umtauschen müssen...
Der heutige Tag war dafür angelegt, dass wir etwas einkaufen fahren und danach in eine Art Park/Regenwald/Moor fahren. Bis zum Shopping lief auch noch alles glatt, doch als wir auf einmal auf dem Weg zum Park waren, fing ein Lämpchen im Auto an zu blinken: das Kühlwasser wurde zu heiß. Wir hielten, um nachzugucken, was mit dem Auto ist, als wir bemerkten, dass wir Kühlflüssigkeit verlieren. Nun hatten wir zum Glück ein paar Wasserflaschen im Auto und so konnten wir schnell knapp 2 Liter nachfüllen und zurück zur nächsten Zivilisation fahren (1-2 min), wo auch schon wieder das gesamte Wasser weggewesen war.
Nun hieß es für mich, meine frisch erworbenen Englischfähigkeiten einsetzen und den Abschleppdienst rufen. Der kam innerhalb von 2 Stunden, wodurch wir uns lange genug den Golfclub anschauen konnten, auf dem wir standen.


Letztendlich kam das Auto etwas früher, obwohl es sogar extra noch gewaschen wurde für uns. Als das Auto ankam staunten wir erst einmal nicht schlecht. Wir bekamen mal wieder ein Upgrade.
Das Auto, das wir vorher hatten, war schon sehr groß und überragte fast alle anderen Autos, aber nun haben wir einen Toyota, dagegen sieht unser altes Auto so aus wie ein Twingo neben einer Mercedes M-Klasse.
Meine Schwester war schon ganz traurig, dass ich so weit weg sitze im Auto von ihr. ;)

Damit seit ihr jetzt erst einmal wieder auf dem neusten Stand inklusive Bilder, sodass ich jetzt unbesorgt in mein Bett gehen kann, damit ich morgen früh am Strand baden kann, bevor ich zum Frühstück gehe.

Liebe Grüße von hier an alle in Deutschland :)



2 Stunden auf dem Golfplatz

Hallo ihr Lieben,
jetzt brechen die letzten Tage im Jahr 2012 an und wir verbringen unsere Zeit damit zu shoppen.
Recht zeitig sind wir heute hoch und haben das erste Frühstück hier auf Captiva Island zu uns genommen. Schon morgens war es recht schwül, aber leider sehr bedeckt. Also entschlossen wir uns für eine Fahrt zum nächsten Outlet Center und danach weiter zum Corkscrew Swamp.
Kurz nach 10 waren wir pünktlich zur Eröffnung der Läden vor Ort und konnten uns diesmal ganz frei bewegen und auch an den Kassen mussten wir nicht lange warten. Wo kamen dann also unsere 4 Stunden Shopping her?
Naja, dafür hat aber auch wirklich jeder etwas gefunden. :)
Danach ging wie geplant in Richtung Corkscrew Swamp.

Inzwischen ist es zu einer liebgewordenen Tradition geworden, dass wir im Urlaub in Amerika immer 2 Autos benötigen. Mit anderen Worten, Papa schafft jedes Auto. Außer im zweiten Urlaub, da sind wir mit einem Auto ausgekommen, aber das war auch das hässlichste bisher.
Aber der Reihe nach. Wir sind in Richtung Corkscrew Swamp gefahren, waren noch nicht lange wieder unterwegs, da meldete sich eine rote Leuchte. Das Kühlwasser ist zu heiß... Verdammt. Also angehalten und geschaut. Da war schon mal gar kein Wasser mehr im Behälter. Wie ihr vielleicht noch wisst, unser Auto war neu, da sollte die Flüssigkeit nicht so schnell leer sein.
Den scharfen Augen von Lucas entging aber natürlich nicht, dass es hinten sehr stark tropfte.
Joa, da stehen wir also mitten in der Wildnis, denn wir waren ja auf dem Weg zu einer Art Nationalpark.
Was tun?...
Erstmal unser kostbares Wasser geopfert und wieder ein wenig zurück gefahren. Aber schon wenig später leuchtete uns die Lampe wieder an und wir sind die nächste Möglichkeit zur Zivilisation abgefahren.
Dies war der Golfplatz. Geparkt und nachgeschaut. Wir waren maximal 5 Minuten unterwegs und schon war die Flüssigkeit wieder weg. Hinten tropfte es.
Und dann schaut Papa wie ein Schwein ins Uhrwerk

Wir also rein in den Golfklub und um Hilfe gebeten.
Der freundliche Mann hat uns sogleich sein Handy gereicht und Lucas konnte sein neu erlerntes Englisch testen. Wenn wir denn irgendwann aus dieser verdammten Warteschleife gekommen wären...
Um 15 Uhr waren wir da und so gegen 15:15 war die Leitung dann endlich frei. Lucas hat unser Problem geschildert, aber bis alles restlos geklärt war, waren weitere 10 Minuten vergangen. Nun hieß es abwarten. Zwei Stunden hat die Frau gesagt. Und so kam es zu dieser Überschrift.
Lucas blieb im Klubhaus, um weiterhin erreichbar zu sein und wir sind draußen geblieben, um ein wenig die Sonne zu genießen, Fotos von Tieren zu schießen oder zu lernen.


Eine Stunde später hieß es, dass wir noch 20 Minuten warten müssen. Daraus wurden dann doch noch 15 Minuten mehr. Wie wir später erfuhren, um das Auto noch zu waschen. Mittlerweile wusste auch so jeder auf dem Golfplatz Bescheid, dass wir eine Panne haben und als endlich unser Auto kam, wurden wir gleich beglückwünscht, dass dies sogar ein Upgrade wäre. Ja, dem kann ich nur Recht geben. Wir haben zwar keine elektrische Heckklappenöffnung mehr, dafür ist das Auto noch länger, noch breiter und noch höher. Und der Motor noch leistungsfähiger.


Wir haben uns noch von unserem Retter verabschiedet, Lucas mit Handschlag und ich eine Umarmung und dann ging es weiter.
Mit unserem neuen Raumschiff sind wir dann also den Heimweg angetreten, den Corkscrew Swamp werden wir uns dann voraussichtlich Neujahr ansehen. Auf dem Rückweg noch ein wenig Essen geholt und jetzt werden Lucas und ich gleich mal schauen, was das Nachtleben hier zu bieten hat.
Ganz liebe Grüße,
eure Theresa

Freitag, 28. Dezember 2012

Die Konkurrenz

Hallo Leute,
Tut mir Leid, dass ich gestern nicht mehr geschrieben habe, aber es lief Dirk Nowitzki im Fernsehen und danach war ich müde.
Nun schreibe ich heute meinen Bericht.
Wie TT schon geschrieben hat, waren wir gestern im Kennedy Space Center bei der NASA. Ich kann nur sagen, dass es beeindruckend war, mal vor einer echten Rakete zu stehen. Wie groß die sind. Wir waren insgesamt rund 5 Stunden da. Ich kann es nur empfehlen. Ich weiß nicht, was ich anderes dazu erzählen soll.
Es gab sogar ein 3D Kino, in dem sie das Leben auf der ISS gezeigt haben. In mir kam sofort der Wunsch auf, auch Astronaut zu werden. So weit bin ich ja nicht entfernt ;)
Heute mussten wir dann wieder weiter ziehen, also hieß es früh packen und dann ab nach Captiva
Island. Eine wunderschöne Insel, in der wir genau in der Mitte wohnen. Von der einen zur anderen Seite sind es maximal 100 Meter, das heißt, wir können beide Strandseiten sehen.
Da wir auf dem Weg zum Hotel noch an der Winterresidenz von Henry Ford und Thomas Edison vorbei kamen, haben wir uns das auch gleich noch angeschaut und wieder kann ich nur sagen: traumhaft. Ein Garten voller verschiedener Bambus-/Gummi-/Obstbäume. Die Anwesen selbst waren typisch altamerikanisch.
Dazu gehörte ein Museum, in dem man so einiges zu den beiden Herren lernen konnte, auch wenn man dachte, man kennt sie schon.gut.
Weitere Bilder werden morgen wieder nachgeliefert. Wir müssen bloß im Moment den Akku meines Laptops einteilen und können ihn daher nicht jeden Tag anschalten.
Ansonsten liebe Grüße aus dem warmen Florida. :)

Donnerstag, 27. Dezember 2012

KSC

Hallo ihr fleißigen Leser,
Von mir nur ein kurzer Beitrag, Lucas kann sicherlich ausführlicher erzählen..
Wir sind heute früh aufgestanden, um pünktlich beim Kennedy Space Center zu sein. Das ist uns auch gelungen und ein paar Stunden später waren wir auch sehr glücklich, dass wir so früh los sind, denn die Schlange zu der wirklich spannenden Attraktion, die nur über Busse erreichbar ist, war schon wieder kilometerlang. Wir mussten nur kurz auf den ersten Bus warten. An der ersten Station haben wir zwei freilebende Delfine gesehen. Schöner Anfang. :)
Den Rest dann hoffentlich von Lucas, ich falle jetzt ins Bett. Morgen geht es weiter zur nächsten Station.
LG Theresa

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Chillen und etwas shoppen

Hallöchen,

heute mal ein etwas kleinerer Zwischenbericht. Nachdem wir alle wieder relativ früh auf waren heute, haben wir unseren Tag mit etwas Sonnenbaden gestartet. Wir waren in der coolen Ferienanlage und zum Mittag dann auch pünktlich zurück zum Essen. Danach wollten wir etwas einkaufen fahren, allerdings kam ganz Amerika auf die Idee genau dort einkaufen zu gehen, wo wir auch wollten. Ich meine das ernst. Wir haben einfach keinen Parkplatz gefunden so voll war es. Nach ungefähr einer Stunden konnte mein Vater dann einen ergattern, was einem Wunder gleich kam. Doch da es so unglaublich voll war, blieb die Kauflaune etwas verhalten und wir "relativ" schnell wieder los (wir mussten alleine an der Kasse rund 45 Minuten anstehen, bis wir rankamen). Doch auch der Rückweg erwies sich trickreich.
Trotzdessen , dass zweiter Weihnachtsfeiertag war, konnten wir nicht viel von der weihnachtlichen Stimmung sehen. Ganz im Gegenteil. Der Verkehr glich dem Krieg. Der Stärkere setzt sich durch, alles andere bleibt auf der Strecke. Das waren leider teilweise auch wir, da wir mit unserem wirklich total neuen Mietwagen keinen Unfall bauen wollten.
Letztendlich haben auch wir es bis nach Hause geschafft und nach einem leckeren Abendmahl und einem leckeren Obstsalat, gehen wir nun alle ins Bett (alle anderen schlafen schon) damit wir morgen fit für die NASA sind. Wir fahren nämlich zum Kenndey Space center .
Ansonsten liebe Grüße und wir hoffen weiterhin auf ein paar Kommentare von euch.
An Nadja: das gilt natürlich nicht für dich, da du ja immer fleißig unsere Berichte kommentierst. Vielen Dank!

Dienstag, 25. Dezember 2012

Christmas Day

Hallo Deutschland,

heute mal wieder ein paar Informationen aus den schönen Vereinigten Staaten. Wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, waren wir heute in SeaWorld. Für alle, die es nicht kennen, das ist eine Art Vergnügungspark mit Aquarium zusammen. Man kann Shows mit Seelöwen, Ottern, Delphinen oder auch Walen sehen, wie das folgende kurze Video zeigt. (verbirgt sich hinter der Datei im Link)

https://www.dropbox.com/s/u0bev10tsqrfceg/DSC_0212.MOV

Die Shows waren sehr schön. Nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Nach dem wir am Anfang die ganze Zeit von einer zur nächsten gehechtet sind, haben wir uns nachmittags Zeit gelassen und sind in Ruhe alle Attraktionen abgelaufen.
Eine der tollsten waren ja die Mädels für mich. ;)

Aber auch die sehr scheue Spezies "Fleischfresser" hat man dort in freier Natur bei der Nahrungsaufnahme vor die Kamera bekommen.


Doch nicht nur Fische, sondern auch Vögel gab es in dem Park. Ein paar Arten, die so aggressiv, wie Möwen waren und dir möglichst jede Nahrung direkt aus der Hand klauen wollten, aber auch zahme Flamingos.


Robben haben wir in verschiedenen Ausführungen gesehen. Einmal sehr Natur und Pflanzen nah:

aber natürlich auch aus Fleisch und Blut:


Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt in dem Park. Für die Leute, die auf ihr Fleisch nicht verzichten können gab es Truthahnschenkel (siehe oben), aber für die Leckermäulchen unter uns gab es neben Popcorn, Zuckerwatte und Eis auch folgendes:

So ich schau mir jetzt weiter das NBA Christmas Special an. (4 gute Basketballspiele hintereinander).

Liebe Grüße aus Orlando!

SeaWorld

Guten  Abend :-)
Wir sind nach einem langen und erlebnisreichen Tag wieder zurück und müssen erst einmal die knapp 300 Fotos auswerten.
Heute ging es für uns nach SeaWorld und wir haben so einiges erlebt. Kaum sind wir rein und da gab es auch direkt die erste Attraktion. Manta. Die neueste Achterbahn bei SeaWorld. Papa, Lucas und ich haben uns dann auch gleich angestellt, noch musste man nämlich nur 20 Minuten warten. Wer uns kennt, weiß, dass wir nicht allzu häufig fahren, dementsprechend war es doch sehr gewöhnungsbedürftig, dass wir festgeschnürt wurden und dann um 90° gedreht wurden und die ganze Zeit in der Waagerechten die Loopings und Drehungen um die eigene Achse ertragen mussten.
War aber ein wirklich tolles Erlebnis. Dann begann für uns der große Stress, wollten wir doch so viele Shows wie möglich sehen. Angefangen hat es mit den Seelöwen und Ottern. Es war wie eine Geschichte aufgebaut und nicht nur, dass sie die ganze Zeit Tricks zeigen, also wirklich total schön und lustig gemacht. Der Otter hat die Schatzkarte geklaut. :-) Und die wurde dann gesucht.



Nach dem Ende der Show sind wir dann zur anderen Seite des Parks gehetzt, um uns die Delfine anzusehen. Auch das war schön aufgebaut. Nicht nur Delfine haben ihre Tricks gezeigt, sondern auch ein paar Artisten und Papageien.


Dann schnell wieder zur anderen Seite und die Wale bestaunen. Sagen wir mal so. Alle, die vorne saßen, sind da garantiert nicht trocken rausgekommen. Außerdem haben sie auch darüber aufgeklärt, wie man zu einer gesunden Erde beitragen kann.

Damit hatten wir also alle Shows abgeklappert und konnten dann etwas entspannter, die restlichen Attraktionen angehen. Da es jetzt schon Mittagszeit war, brauchte ich etwas zum Mittag. Es wurde ein Jumbo Turkey Leg. Sehr witzig. 
Wir sind dann zu den Seelöwen und dem Turtle Track, den wir uns definitiv interessanter vorgestellt hatten. Im Endeffekt standen wir 20 Minuten vorm Aquarium und wurden dann zu einem 3D Kino eingelassen. Das war schön gemacht, aber die Wartezeit davor, naja...

Also weiterlaufen zum Journey To Atlantis. Den habe ich dann mit meinen Eltern gemacht. Wer bis jetzt nicht nass war, wir waren es danach. Aber da wir angenehme 25/26 Grad hatten, ist das nicht weiter tragisch gewesen.
Weiter ging es zur nächsten Achterbahn... der Kraken. Jetzt waren nur noch Lucas und ich dabei. Und ich bin wirklich noch nicht oft gefahren. Während Lucas also bei den etwa 6 Loopings fröhlich neben mir gelacht hat, habe ich geschrien. War aber trotzdem toll. Deswegen kurz raus und wieder rein zur zweiten Runde. Jetzt habe ich die Augen auch die ganze Zeit aufgelassen ;-) 

Zum Glück war es danach schon so voll, dass mir die dritte Runde erspart blieb. Nach 6 Stunden ging es also wieder zurück zum Parkplatz. Wo standen wir nochmal? Wir hatten natürlich nicht darauf geachtet, in welcher Reihe wir geparkt haben. Ich hab das Auto dann als erste gefunden. Auf dem Rückweg haben sich die drei dann noch etwas zu Essen geholt. Mir ist selbst jetzt noch etwas übel, aber gleich machen wir Abendessen. Soweit also unser Tag, wie ich gestern schon gesagt habe, spannender als gestern. :-)
Ich wünsche euch eine gute Nacht.
Thetee P.S.: Wir freuen uns immer über Kommentare.:)

Montag, 24. Dezember 2012

Ankunft in Orlando

Einen wunderbaren heiligen Abend nochmal.

Bei uns gab es gerade Bescherung und jetzt nutze ich endlich das Internet, um euch auf dem Laufenden zu halten.
Wir sind heute morgen also aus Miami Richtung Orlando gestartet und da wir logischerweise immer noch kein Navi haben, mussten wir ganz schön suchen. Aber wie so oft haben uns die freundlichen Amerikaner den Weg gewiesen. Lucas und ich haben in einem Shop nach der Richtung gefragt und nachdem sie uns nicht sofort helfen konnte bzw. unsicher war, zückte sie ihr iPhone und hat nach der Adresse gesucht. Das hat eine ganze Weile gedauert, da unsere Adresse minimal verkehrt war. Dass da noch andere Kunden bezahlen wollten, hat nicht weiter gestört, da wurde einfach die andere Kassiererin gerufen und sie hat auf dem iPhone endlich unser Ziel gefunden, Lucas hat es fotografiert und dann konnte unsere Reise weitergehen. Lang war es zum Glück nicht mehr.
Viel passiert ist heute nicht. Wir sind halt einen Ort weiter gefahren, haben uns Essen gekauft und eben unsere Geschenke ausgepackt. Die Anlage ist wirklich riesig, wir sind an einem Ende und mussten eine ganze Weile fahren, aber im Zentrum waren wir noch nicht und sind deshalb auf morgen gespannt, wenn wir dieses denn erkundigen.
Da ja immer Fotos erwünscht sind, kommt nun ein Foto von unserem Auto, dem Haus mit dem vielen Weihnachtskitsch und die Palme. Morgen gibt es sicherlich spannendere Dinge zu berichten.

Ich wünsche allen eine gute Nacht,

Theresa



Frohe Weihnachten aus Miami

Hallo an alle Lesenden,

wir wünschen euch ganz frohe Weihnachten aus Miami. Heute früh waren wir am Strand und haben ein paar Fotos gemacht. ;)

Unser Hotel ist echt schön. Dazu noch der super cooler Ausblick:


Gleich werden wir weiter fahren nach Orlando, aber vorher zeige ich euch zumindest noch 2 andere Bilder. Eines von Theresa und mir gestern Abend, als wir noch zu zweit unterwegs waren und eins von einem Weihnachtsbaum am Meer. Ziemlich groß oder? ;)





Frohe Weihnachten!!




Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und eine wundervolle Zeit mit der Familie. Wir haben heute schon ein Bad genossen und Lucas stellt ein Foto zu unserem Weihnachtsgruß rein.
Wir wollten ja gestern Abend noch schreiben, aber wir sind nur noch müde ins Bett gefallen.
Wir sind mal wieder in Miamis Hinterland gefahren und habe da einen wunderbaren Kontrast zu Weihnachtsliebhabern gesehen. Es gibt Häuser, die sind gar nicht geschmückt, manche, die eine weihnachtliche Atmosphäre ausstrahlen und ganz selten gibt es hier Häuser, wie man sie aus dem Film kennt. Über und über mit Kitsch, aufblasbaren Weihnachtsmännern, Zuckerstangen, ... geschmückt. Foto ist angehangen. Wir sind da vorbeigefahren und dachten, dass man da die Sachen kaufen kann. Es gab keinen Fleck, der nicht zugestellt war. Es war aber wirklich nur eine Familie :o
Danach sind wir wieder Richtung Downtown. Sind  viel gelaufen, durch eine große Einkaufsanlage, an der American Airlines Arena vorbei, am Meer entlang.
Wieder zurück zum Hotel, ein bisschen Sonne tanken und dann entweder schlafen, bzw. wie Lucas und ich, noch ein wenig spazieren. Da sieht man auch gleich wieder die freundlichen Amerikaner. Lucas stellt ein Foto hoch. Sie kam vorbei, hat telefoniert und dann nebenbei noch ein Foto von uns geschossen.
Wir sind zurück und haben uns dann alle auf den Weg zu Panera Bread gemacht. Unser neues Lieblingslokal, das wir bei unserer letzten Fahrt schon gefunden haben.
Dann nur noch zurück und ins Bett gefallen. Bei uns geht es jetzt weiter nach Orlando. Lasst euch reich beschenken.
Eure Theresa
P.S. Die Palme gibt es heute Abend. Wir müssen erstmal los.


Sonntag, 23. Dezember 2012

Um 5 Uhr sind wir alle wach...

Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen. Wir kommen gerade vom Frühstück, das wirklich sehr reichhaltig ist. Gibt eigentlich nichts, dass es nicht gibt. Alles mögliche aus Ei kann man sich frisch zubereiten lassen. Jetzt sitze ich in der Lobby und nutze schon ein paar Freiminuten Internet. Das alles über Handy, deshalb gibt es jetzt noch nicht viele Fotos. Die kommen heute Abend.
Wir sind gestern Abend ja nur noch ins Bett gefallen, aber dann waren wir alle um 5 Uhr wieder wach... Lucas und Papa sind dann auch schon losgedackelt und haben sich ein verschlafenes Miami angesehen. Um halb acht sind wir dann aber alle zum Frühstück und gleich geht unsere Erkundungstour los.
Deshalb komme ich jetzt zum Ende. Heute Abend gibt es mehr zu erzählen. Von mir auch einen schönen 4. Advent.
Theresa

P.S. der Weihnachtsbaum steht am Flughafen

Samstag, 22. Dezember 2012

Ankunft in Miami


Hey ho,

also erst einmal fängt der Münchner mit seinem Bericht an und danach folgt das Erzählte von Theresa und meinen Eltern, da ihr Tag ja etwas anders aussah.
Erst einmal sind wir alle gut angekommen, auch wenn die Flüge jetzt nicht die angenehmsten waren. Ich selbst saß bei meinem langen Flug am Fenster und hatte damit auf jeden Fall mehr Glück als meine Familie, dafür hatte ich dann ziemlich Stress am Flughafen von Phili, da die Einreisekontrolle länger als eine Stunde dauerte und ich danach noch einmal fast eine halbe Stunde für den Sicherheitscheck warten musste. Danach war ich aber einigermaßen froh, dass ich noch nicht ganz so gut englisch kann, weil ich glaube, dass mir für 450 Dollar angeboten wurde, den Flug nicht anzutreten. Also von der Airline, weil sie wahrscheinlich überbucht hatten. Ich habe es nicht gemacht und hatte später sogar noch so viel Glück, dass ich im Flugzeug noch die Plätze wechseln sollte und dann auf den Notausgangsplatz kam. Heißt also für mich Großen, dass ich mehr als genügend Beinfreiheit besaß. :)
Am Flughafen von Miami war ich erst einmal verwundert, wie wenig da los war und wusste auch nicht wirklich, wo ich hinsollte. Trotzdem habe ich meine Familie sehr schnell gefunden.
Ich muss schon sagen, wir haben ein echt geiles Auto. Das einzige, das fehlt, ist das Navigationssystem. Das hätten wir zwischendurch gut gebrauchen können, aber meine Familie hat das Hotel auch so wieder gefunden.^^
Auf dem Weg hatten wir noch kurz bei Subway angehalten, damit ich mir noch schnell was zu essen holen konnte. Dabei war ich kurzzeitig erstaunt, von dem Akzent, den die Amerikaner haben, der mir nicht so stark in Erinnerung war. Na ja, ich habe trotzdem das Richtige zu essen bekommen, aber die Verkäufer wollten mich noch bequatschen, dass ich die Musik-CD von dem Einen kaufen solle, weil er so gute Musik macht. Hab ich erst einmal gelassen. Lustig war dabei aber, dass sie zuerst dachten, ich sei aus England, also kann mein englisch ja gar nicht so schlecht sein. :)
Nun gut, wir sind mittlerweile alle gut im Hotel angekommen. Meine Familie schläft schon und ich sitze in der Hotel-Lobby und schreibe...
Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße und nun folgt TT´s Teil:

Hallo ihr Lieben,
ich liege jetzt endlich im Bett und fange an den Blog zu schreiben, den Lucas dann gleich liebenswerter Weise für mich abschicken wird.
Ich bin jetzt seit 25 h wach. Meine Augen wollen nur noch ihre wohlverdiente Pause, aber wir müssen das Internet ja ausnutzen. :)
Heute früh ging es um 4:15 los und dank unserem Chauffeur waren wir um 5 da zum Ceck In. Wir waren die ersten.... Haben für unseren langen Flug aber nur noch Plätze in der Mitte bekommen. Und die Mitte ist wirklich die Mitte. Denn es gibt fünf Plätze und wir hatten also schön noch je einen Nachbarn -.-
Unser erster Flug war gut, wenn auch zum Ende etwas holprig. In London herrschte schöne Weihnachtsstimmung und die Passagiere wurden mit vorgetragenden Märchen bei Laune gehalten.
Beim zweiten Flug mussten wir uns nun sehr einschränken. Wir haben ihn überstanden. Das ist die Kurzfassung.
Sicherheitskontrolle und Gepäck verliefen erstaunlich gut, sodass wir schon eine Stunde später bei der Autovermietung mit topmodernen Schienenfahrzeugen vorfahren konnten.
Da wartete eine lange Schlange auf uns, doch nachdem wir diese gut überstanden hatten, konnten wir uns erstmal richtig freuen. Diesmal standen uns noch wirklich gute Autos zur Verfügung. Es wurde ein schwarzer Dodge, Foto folgt. Er ist neu, hatte gerade mal 79 Meilen auf der Anzeige.... :)
Ab zum Hotel, eingecheckt, Aussicht im Dunkeln erahnt, ausgepackt und dann wieder los. Lucas am Flughafen suchen.
Schwierige Angelegenheit, sind diese doch anders organisiert als unsere. Aber es hat top funktioniert und nachdem wir Lucas erst einen ziemlich abgewrackten Jeep als unser Auto vorgestellt haben, hat er sich natürlich erst recht über unser eigentliches Auto gefreut.
Fotos folgen morgen. Ich wünsche eine gute Nacht.
Viele Grüße,
Theresa
P.S. Was ich nicht vergessen darf zu erwähnen. Es gibt hier auch Versuche, die Umgebung weihnachtlich aussehen zu lassen, aber es ist schon seltsam, sich so eine beleuchtete Palme anzusehen. XD

Auf nach Miami :)

Nun bin auch ich auf dem Weg nach Miami. Der Rest der Familie sitzt schon im Flieger nach London, aber leider auf nicht ganz so tollen Plätzen, wie ich gehört habe. Ich bin jetzt gerade im Bus auf dem Weg zum Flughafen. :)
Ich hoffe es wird alles glatt gehen und dass ich gegen 21 Uhr Ortszeit auch ordentlich ankomme.
Bis dahin wünsche ich euch erstmal einen guten Start ins Wochenende und den “neuen“ Kalender nach dem Weltuntergang.
Lucas

Freitag, 21. Dezember 2012

Wir sitzen auf gepackten Koffern

Die Vorbereitungen wurden jetzt abgeschlossen und wir sitzen auf gepackten Koffern und warten auf unseren lieben Chauffeur Paul. :)

Dem Schnee und kaltem ekligen Wetter entfliehen

Halli hallo,

auch ich werde versuchen den Blog möglichst aktuell zu halten in der Zeit am Strand. :)
Hoffe, dass wir dann auch ein paar nette Kommentare von euch bekommen.
Also morgen geht es auch bei mir los.

LG

Letzter Tag vorm Abflug

Hallo an alle Follower,

für diesen Urlaub versuchen wir jetzt mal eine neue Art der Kommunikation. Von Lucas Start in München kennt ihr das ja schon. Wir bloggen. :)

LG Thetee