Samstag, 29. Dezember 2012

"Wir dominieren die Straße" oder "alle guten Dinge sind Drei"

Nun könnt ihr euch mal wieder über Fotos freuen. Ich habe endlich einen Adapter für meinen Laptop bekommen, also kann ich jetzt endlich wieder mit ihm arbeiten und ihr sollt natürlich auch was davon haben.
Bevor ich aber auf meine elegant gewählte Überschrift zu sprechen komme, fange ich erst einmal mit längt überfälligen Bilder an.
Zu allererst ein Foto von der Poollandschaft in unserem alten Hotelkomplex.


Am letzten Tag in Orlando sind wir nach Cape Caneveral gefahren. Also zum Weltraumbahnhof der NASA:


Dort haben wir uns die riesigen Raketen der NASA und ihre Startplätze angeguckt. Gerade für mich war das natürlich etwas ganz besonderes und es hat mich sehr beeindruckt.



Sogar die Raumkapsel der Mondmission war ausgestellt, auch wenn sie schon etwas älter aussieht und man sich vermutlich zweimal überlegen würde, damit ca. 1 Million Kilometer zu fliegen.


Da würde man sich wohl eher in die Zentrale setzen und den Astronauten ihre Befehle geben:


Auf der Fahrt von Orlando zur wunderschönen Captiva Island haben wir dann den Wohnmobilfriedhof an der Straßenseite entdeckt. ;)


Als wir dann an der Winterresidenz von Thomas Edison und Henry Ford vorbeikamen, dachten wir uns, dass wir sie uns auch gleich angucken können, um somit einen Tag zu sparen. Wir hatten ein angenehme, wenn auch etwas nasse, Pause und ich habe wieder viel gelernt.


Was die meisten vermutlich nicht wissen, ist dass Thomas Edison auch viel Botanik betrieben hat und auch an Pflanzen sehr viel geforscht hat. Dabei kam das ein oder andere lustige und unbeschreibliche Gebilde heraus. Hier erkennt man zum Beispiel mich und meine Schwester neben T. Edison und vor EINEM Baum, der einfach nur total witzig gewachsen ist.



 Außerdem gab es anscheinend eine Art Wettbewerb in verschiedenen nahe gelegenen Schulen, die alle einen Weihnachtsbaum gestalten sollten und das Ergebnis möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.


Nun zu meiner tollen Überschrift. Wer unsere anderen Amerikaurlaube verfolgt hat, der weiß, dass wir zwar immer coole Autos haben, aber irgendwie auch immer Pech und sie umtauschen müssen...
Der heutige Tag war dafür angelegt, dass wir etwas einkaufen fahren und danach in eine Art Park/Regenwald/Moor fahren. Bis zum Shopping lief auch noch alles glatt, doch als wir auf einmal auf dem Weg zum Park waren, fing ein Lämpchen im Auto an zu blinken: das Kühlwasser wurde zu heiß. Wir hielten, um nachzugucken, was mit dem Auto ist, als wir bemerkten, dass wir Kühlflüssigkeit verlieren. Nun hatten wir zum Glück ein paar Wasserflaschen im Auto und so konnten wir schnell knapp 2 Liter nachfüllen und zurück zur nächsten Zivilisation fahren (1-2 min), wo auch schon wieder das gesamte Wasser weggewesen war.
Nun hieß es für mich, meine frisch erworbenen Englischfähigkeiten einsetzen und den Abschleppdienst rufen. Der kam innerhalb von 2 Stunden, wodurch wir uns lange genug den Golfclub anschauen konnten, auf dem wir standen.


Letztendlich kam das Auto etwas früher, obwohl es sogar extra noch gewaschen wurde für uns. Als das Auto ankam staunten wir erst einmal nicht schlecht. Wir bekamen mal wieder ein Upgrade.
Das Auto, das wir vorher hatten, war schon sehr groß und überragte fast alle anderen Autos, aber nun haben wir einen Toyota, dagegen sieht unser altes Auto so aus wie ein Twingo neben einer Mercedes M-Klasse.
Meine Schwester war schon ganz traurig, dass ich so weit weg sitze im Auto von ihr. ;)

Damit seit ihr jetzt erst einmal wieder auf dem neusten Stand inklusive Bilder, sodass ich jetzt unbesorgt in mein Bett gehen kann, damit ich morgen früh am Strand baden kann, bevor ich zum Frühstück gehe.

Liebe Grüße von hier an alle in Deutschland :)



1 Kommentar:

  1. Hey Zusammen!

    Wenn man die Bilder aus dem Kennedy Space Center sieht bekommt man Fernweh und der riesige Toyota klingt auch fast nach einem kleinen Raumschiff. Ein Roadtrip damit über die sonnenbeschienenen Straßen stelle ich mir klasse vor. Die Mädels würden ihn sicher am Liebsten gleich mit nach Hause nehmen und in der Berliner Heimat wird Euch alles winzig vorkommen.

    Ich danke Euch allen für die Geburtstagsglückwünsche. Auf jeden Fall hat Thetee für die ganze Familie gratuliert :) Es war ein toller Tag und auch meine Familie übt viel Englisch, weil Nico's Freundin aus Norwegen zu Besuch ist. Ihr werdet wohl mehr Südstaaten-Englisch erleben und Euch nachher einen ganz neuen Dialekt angeeignet haben.

    Ich wünsche Euch ein wunderbares Sylvester!

    Viele liebe Grüße aus Saarbrücken, Germany,
    Yannick

    AntwortenLöschen